jpayne@68: .\" SPDX-License-Identifier: 0BSD jpayne@68: .\" jpayne@68: .\" Authors: Lasse Collin jpayne@68: .\" Jia Tan jpayne@68: .\" jpayne@68: .\" German translation for xz-man. jpayne@68: .\" Mario Blättermann , 2015, 2019-2020, 2022-2024. jpayne@68: .\" jpayne@68: .\" (Note that this file is not based on gzip's zgrep.1.) jpayne@68: .\" jpayne@68: .\"******************************************************************* jpayne@68: .\" jpayne@68: .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. jpayne@68: .\" jpayne@68: .\"******************************************************************* jpayne@68: .TH XZGREP 1 "13. Februar 2024" Tukaani XZ\-Dienstprogramme jpayne@68: .SH BEZEICHNUNG jpayne@68: xzgrep \- möglicherweise komprimierte Dateien nach Mustern durchsuchen jpayne@68: . jpayne@68: .SH ÜBERSICHT jpayne@68: \fBxzgrep\fP [\fIOption …\fP] [\fIMusterliste\fP] [\fIDatei …\fP] jpayne@68: .br jpayne@68: \fBxzegrep\fP … jpayne@68: .br jpayne@68: \fBxzfgrep\fP … jpayne@68: .br jpayne@68: \fBlzgrep\fP … jpayne@68: .br jpayne@68: \fBlzegrep\fP … jpayne@68: .br jpayne@68: \fBlzfgrep\fP … jpayne@68: . jpayne@68: .SH BESCHREIBUNG jpayne@68: \fBxzgrep\fP ruft \fBgrep\fP(1) mit dem unkomprimierten Inhalt von Dateien jpayne@68: auf. Die Formate der \fIDateien\fP werden aus den Dateiendungen jpayne@68: abgeleitet. Jede \fIDatei\fP mit einer Endung, die von \fBxz\fP(1), \fBgzip\fP(1), jpayne@68: \fBbzip2\fP(1), \fBlzop\fP(1), \fBzstd\fP(1) oder \fBlz4\fP(1) unterstützt wird, wird jpayne@68: dekomprimiert; für andere Dateien wird angenommen, dass sie bereits in jpayne@68: unkomprimierter Form vorliegen. jpayne@68: .PP jpayne@68: Wenn keine \fIDateien\fP angegeben werden oder \fIDatei\fP als \fB\-\fP angegeben jpayne@68: wird, wird aus der Standardeingabe gelesen. Beim Lesen aus der jpayne@68: Standardeingabe werden nur die von \fBxz\fP(1) unterstützten Dateien jpayne@68: dekomprimiert. Für andere Dateien wird angenommen, dass sie bereits in jpayne@68: unkomprimierter Form vorliegen. jpayne@68: .PP jpayne@68: Die meisten \fIOptionen\fP von \fBgrep\fP(1) werden unterstützt, die folgenden jpayne@68: jedoch nicht: jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-r\fP, \fB\-\-recursive\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-R\fP, \fB\-\-dereference\-recursive\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-d\fP, \fB\-\-directories=\fP\fIAktion\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-Z\fP, \fB\-\-null\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-z\fP, \fB\-\-null\-data\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-\-include=\fP\fIGlob\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-\-exclude=\fP\fIGlob\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-\-exclude\-from=\fP\fIDatei\fP jpayne@68: .IP "" 4 jpayne@68: \fB\-\-exclude\-dir=\fP\fIGlob\fP jpayne@68: .PP jpayne@68: \fBxzegrep\fP ist ein Alias für \fBxzgrep \-E\fP. \fBxzfgrep\fP ist ein Alias für jpayne@68: \fBxzgrep \-F\fP. jpayne@68: .PP jpayne@68: Die Befehle \fBlzgrep\fP, \fBlzegrep\fP und \fBlzfgrep\fP dienen der jpayne@68: Abwärtskompatibilität zu den LZMA\-Dienstprogrammen. jpayne@68: . jpayne@68: .SH EXIT\-STATUS jpayne@68: .TP jpayne@68: 0 jpayne@68: In mindestens einer der Eingabedateien wurde mindestens ein Treffer jpayne@68: gefunden. Es sind keine Fehler aufgetreten. jpayne@68: .TP jpayne@68: 1 jpayne@68: In keiner der Eingabedateien wurde ein Treffer gefunden. Es sind keine jpayne@68: Fehler aufgetreten. jpayne@68: .TP jpayne@68: >1 jpayne@68: Ein oder mehrere Fehler sind aufgetreten. Es ist unbekannt, ob Treffer jpayne@68: gefunden wurden. jpayne@68: . jpayne@68: .SH UMGEBUNGSVARIABLEN jpayne@68: .TP jpayne@68: \fBGREP\fP jpayne@68: Wenn die Umgebungsvariable \fBGREP\fP auf einen nicht\-leeren Wert gesetzt ist, jpayne@68: wird diese anstelle von \fBgrep\fP(1), \fBgrep \-E\fP oder \fBgrep \-F\fP verwendet. jpayne@68: . jpayne@68: .SH "SIEHE AUCH" jpayne@68: \fBgrep\fP(1), \fBxz\fP(1), \fBgzip\fP(1), \fBbzip2\fP(1), \fBlzop\fP(1), \fBzstd\fP(1), jpayne@68: \fBlz4\fP(1), \fBzgrep\fP(1)