annotate CSP2/CSP2_env/env-d9b9114564458d9d-741b3de822f2aaca6c6caa4325c4afce/share/man/de/man1/xzcmp.1 @ 68:5028fdace37b

planemo upload commit 2e9511a184a1ca667c7be0c6321a36dc4e3d116d
author jpayne
date Tue, 18 Mar 2025 16:23:26 -0400
parents
children
rev   line source
jpayne@68 1 .\" SPDX-License-Identifier: 0BSD
jpayne@68 2 .\"
jpayne@68 3 .\" Authors: Lasse Collin
jpayne@68 4 .\" Jia Tan
jpayne@68 5 .\"
jpayne@68 6 .\" German translation for xz-man.
jpayne@68 7 .\" Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>, 2015, 2019-2020, 2022-2024.
jpayne@68 8 .\"
jpayne@68 9 .\" (Note that this file is not based on gzip's zdiff.1.)
jpayne@68 10 .\"
jpayne@68 11 .\"*******************************************************************
jpayne@68 12 .\"
jpayne@68 13 .\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
jpayne@68 14 .\"
jpayne@68 15 .\"*******************************************************************
jpayne@68 16 .TH XZDIFF 1 "13. Februar 2024" Tukaani XZ\-Dienstprogramme
jpayne@68 17 .SH BEZEICHNUNG
jpayne@68 18 xzcmp, xzdiff, lzcmp, lzdiff \- komprimierte Dateien vergleichen
jpayne@68 19 .
jpayne@68 20 .SH ÜBERSICHT
jpayne@68 21 \fBxzcmp\fP [\fIOption …\fP] \fIDatei1\fP [\fIDatei2\fP]
jpayne@68 22 .br
jpayne@68 23 \fBxzdiff\fP \&…
jpayne@68 24 .br
jpayne@68 25 \fBlzcmp\fP \&…
jpayne@68 26 .br
jpayne@68 27 \fBlzdiff\fP \&…
jpayne@68 28 .
jpayne@68 29 .SH BESCHREIBUNG
jpayne@68 30 \fBxzcmp\fP und \fBxzdiff\fP vergleichen den unkomprimierten Inhalt zweier
jpayne@68 31 Dateien. Die unkomprimierten Daten und Optionen werden an \fBcmp\fP(1) oder
jpayne@68 32 \fBdiff\fP(1) übergeben, sofern weder \fB\-\-help\fP noch \fB\-\-version\fP angegeben
jpayne@68 33 wird.
jpayne@68 34 .PP
jpayne@68 35 Wenn sowohl \fIDatei1\fP als auch \fIDatei2\fP angegeben sind, können diese
jpayne@68 36 unkomprimierte Dateien oder Dateien in Formaten sein, die \fBxz\fP(1),
jpayne@68 37 \fBgzip\fP(1), \fBbzip2\fP(1), \fBlzop\fP(1), \fBzstd\fP(1) oder \fBlz4\fP(1)
jpayne@68 38 dekomprimieren können. Die erforderlichen Dekomprimierungsbefehle werden aus
jpayne@68 39 den Dateiendungen von \fIDatei1\fP und \fIDatei2\fP abgeleitet. Für eine Datei mit
jpayne@68 40 einer unbekannten Endung wird angenommen, dass sie entweder unkomprimiert
jpayne@68 41 ist oder von \fBxz\fP(1) dekomprimiert werden kann.
jpayne@68 42 .PP
jpayne@68 43 Falls nur ein Dateiname angegeben wird, muss \fIDatei1\fP eine Endung eines
jpayne@68 44 unterstützten Kompressionsformat haben und der Name von \fIDatei2\fP wird aus
jpayne@68 45 \fIDatei1\fP abgeleitet, indem die Endung des Kompressionsformats entfernt
jpayne@68 46 wird.
jpayne@68 47 .PP
jpayne@68 48 Die Befehle \fBlzcmp\fP und \fBlzdiff\fP dienen der Abwärtskompatibilität zu den
jpayne@68 49 LZMA\-Dienstprogrammen.
jpayne@68 50 .
jpayne@68 51 .SH EXIT\-STATUS
jpayne@68 52 Falls ein Dekompressionsfehler auftritt, ist der Exit\-Status
jpayne@68 53 \fB2\fP. Anderenfalls wird der Exit\-Status von \fBcmp\fP(1) oder \fBdiff\fP(1)
jpayne@68 54 verwendet.
jpayne@68 55 .
jpayne@68 56 .SH "SIEHE AUCH"
jpayne@68 57 \fBcmp\fP(1), \fBdiff\fP(1), \fBxz\fP(1), \fBgzip\fP(1), \fBbzip2\fP(1), \fBlzop\fP(1),
jpayne@68 58 \fBzstd\fP(1), \fBlz4\fP(1)